Anästhesiologie und Reanimation

Allgemeinanästhesie und die Rolle der Anästhesisten
Anästhesisten sind die wichtigsten – aber oft unsichtbaren – Mitglieder des Operationsteams. Ohne Anästhesie kann keine Operation beginnen. Die Medikamente zur Schmerzfreiheit während der Operation werden sorgfältig von einem Facharzt für Anästhesiologie und Reanimation ausgewählt und verabreicht. Zu ihren Hauptaufgaben gehört es auch, die möglichen Nebenwirkungen der Anästhesie auf den Körper zu minimieren und sicherzustellen, dass der Patient nach der Operation sicher aufwacht.
Allgemeinanästhesie bezeichnet einen vorübergehenden Bewusstseinsverlust und eine Verminderung der Reflexaktivität, ohne die lebenswichtigen Funktionen zu beeinträchtigen. Sie verhindert das Bewusstsein des Patienten während der Operation, beseitigt Schmerzen und sorgt durch Unterdrückung der Reflexe für Muskelentspannung, wodurch der operative Eingriff erleichtert wird. Das Hauptziel ist, angemessene Operationsbedingungen zu schaffen und gleichzeitig die Sicherheit und das Wohlbefinden des Patienten während des gesamten Eingriffs zu gewährleisten.
Die Allgemeinanästhesie wird ausschließlich von Ärzten durchgeführt, die eine medizinische Ausbildung abgeschlossen und sich auf Anästhesiologie und Reanimation spezialisiert haben. Unterstützt werden sie während der Operation von Anästhesietechnikern, die speziell für diese Rolle ausgebildet sind und unverzichtbare Mitglieder des Teams darstellen.
Um die Angst vor der Operation zu verringern, erhalten die Patienten eine orale Medikation, die als Prämedikation bezeichnet wird. Nach der Ankunft im Operationssaal wird eine intravenöse Leitung gelegt und der Patient wird auf Vitalzeichen wie Herzfrequenz, Atmung und Blutdruck überwacht. Anschließend werden spezielle Anästhesiemedikamente, die nur von Anästhesisten verabreicht werden dürfen, über die Vene verabreicht. Ein spezieller Schlauch wird in die Atemwege eingeführt, um eine sichere Atmung zu gewährleisten. Sobald die ideale Anästhesietiefe erreicht ist, beginnt die Operation. Während des Eingriffs wird die Anästhesie mit intravenösen und inhalierten Medikamenten aufrechterhalten. Am Ende der Operation wird die Anästhesie beendet und der Patient unter der Aufsicht des Anästhesisten aufgeweckt. Im Aufwachraum wird der Patient gewärmt, der Schmerz behandelt und Übelkeit oder Erbrechen verhindert – so wird eine angenehme Rückkehr ins Zimmer sichergestellt.