Geburtshilfe und Gynäkologie

Unsere Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie bietet Diagnostik und Behandlung von Gesundheitsproblemen der Frau von der Jugend bis zur Menopause an. Zu den Leistungen gehören vorgeburtliche und nachgeburtliche Mutter-Kind-Versorgung, frühzeitige Krebserkennung und Behandlung, Menopausenmanagement und Familienplanung. Unser Kreißsaal und die Stationen sind ausschließlich für Mütter und Babys konzipiert und mit modernster Technologie ausgestattet.

Leistungen unserer Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie

  • Schwangerschaftsbetreuung und Geburt, schmerzfreie Geburt (Periduralanästhesie)
  • Gynäkologische Untersuchung, Ultraschall, 4D-Ultraschall
  • Krebsvorsorge
  • Gynäkologische Operationen
  • Diagnose und Behandlung von Unfruchtbarkeit
  • Behandlung von Genitalwarzen
  • Familienplanung, Einsetzen von Intrauterinpessaren (IUP), hormonelle Verhütungsmethoden

Diagnostische Methoden, die wir verwenden

  • 4D-Ultraschall
  • Intelligenztests
  • Doppel-/Dreifach-Screening-Tests, Nackentransparenzmessung
  • Farb-Doppler-Ultraschall
  • Biochemische Tests
  • Pap-Abstrich
  • Biopsien
  • mikrobiologische Diagnoseverfahren
  • Gynäkologische Hormon- (endokrine) Tests
  • Tumormarker
  • Koloskopie
  • Laparoskopie
  • Hysteroskopie
  • Behandlungen von Gebärmutterhalsläsionen: Kauterisation, Kryotherapie, Konisation, LEEP

Was ist Vaginismus?

Vaginismus ist ein Problem der Verzögerung und Vermeidung von sexuellem Verkehr. Es wird oft durch psychologische Faktoren verursacht und kann mit Unterstützung eines Facharztes zusammen mit dem Partner behandelt werden.

Es zeichnet sich durch unwillkürliche, unkontrollierbare Kontraktionen der Muskeln rund um die Vagina aus, die den Geschlechtsverkehr unmöglich machen.

Strenge moralische Werte, die Sexualität als sündhaft, beschämend oder schmutzig betrachten, sowie Fehlinformationen aus dem Umfeld können zu negativen Gefühlen und unbewussten Blockaden in Bezug auf sexuelle Aktivitäten führen.

Es ist wichtig, Frauen mit Vaginismus zu lehren, sich zu entspannen, ihren Körper kennenzulernen und ihre Reaktionen zu kontrollieren. Willenskraft allein oder Druck von außen reicht nicht zur Lösung aus; eine Behandlung ist notwendig.

Vaginismus sollte als Problem des Paares gesehen werden, nicht nur der Frau. Entschlossene Bemühungen beider Partner helfen, das Problem leicht zu lösen.

Dieses Problem kann effektiv mit einem kognitiv-behavioralen Therapieansatz behandelt werden.

Ärzte in dieser Abteilung