İnternistische Medizin

Die Abteilung für Innere Medizin (Innere Krankheiten) ist das Zentrum, in dem die Erstbewertung und Lösung aller Gesundheitsprobleme von Erwachsenen (über 15 Jahre) erfolgt. Das Grundprinzip der Abteilung für Innere Medizin besteht darin, den Patienten ganzheitlich zu betrachten, indem nicht nur das vorliegende Hauptproblem untersucht wird, sondern auch andere mögliche medizinische Probleme und Erkrankungen aufgedeckt werden.
Dadurch wird neben der Diagnosestellung der bestehenden Probleme auch eine frühzeitige Erkennung bisher unbemerkter Erkrankungen angestrebt, ebenso wie die Identifizierung und Prävention potenzieller zukünftiger Gesundheitsprobleme sowie die Verhinderung chronischer Krankheiten und Organversagen.
Neben der medizinischen Diagnose und Behandlung ist die Patientenbetreuung, Aufklärung über Krankheiten und Behandlung sowie Patientenschulung Aufgabe der Abteilung für Innere Medizin.
Die prä- und postoperative Bewertung und Nachsorge von Risikopatienten gehört ebenfalls zu den Aufgaben der Inneren Medizin. Patienten, die von einem Internisten beurteilt werden, können bei Bedarf an andere Fachabteilungen überwiesen werden.
Diagnose- und Behandlungsleistungen in unserer Abteilung für Innere Medizin
- Hypertonie (Bluthochdruck),
- Diabetes (Zuckerkrankheit),
- Hoher Cholesterinspiegel,
- Schilddrüsenerkrankungen wie Kropf, Hyperthyreose, Hypothyreose, Schilddrüsenknoten,
- Nierenerkrankungen,
- Lebererkrankungen,
- Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis, Lungenentzündung,
- Magen-Darm-Erkrankungen wie Gastritis, Geschwüre, Durchfall, Verstopfung,
- Hormonstörungen,
- Rheumatische Erkrankungen,
- Bluterkrankungen,
- Herzkrankheiten wie Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen,
- Infektionskrankheiten,
- Gewichtsprobleme…
In unserer Abteilung für Innere Medizin werden die oben genannten Erkrankungen ambulant in der Poliklinik oder bei Bedarf stationär auf unserer Inneren Medizin Station diagnostiziert und behandelt.
Für Diagnose und Behandlung werden Methoden angewendet, die den Prinzipien der modernen Medizin entsprechen, unter Nutzung der fortschrittlichsten wissenschaftlichen und technologischen Techniken. Ziel ist es, so schnell wie möglich mit geringstmöglichen Kosten eine Diagnose zu stellen und die geeignetste Behandlungsmethode auszuwählen.
Während aller Diagnose- und Behandlungsphasen werden Patienten und deren Angehörige über die durchgeführten Verfahren informiert und ihre Zustimmung eingeholt.
Neben Patienten mit internistischen Beschwerden bietet unsere Abteilung auch die Bewertung und Interpretation von Check-up-Programmen an, die der allgemeinen Gesundheitskontrolle gesunder Personen entsprechend Alter und Geschlecht dienen.
Die Abteilung für Innere Medizin des Hisar Hospital Çamlıca verfolgt mit der engen Beobachtung medizinischer Entwicklungen, der Aufklärung und Nachsorge von Patienten und deren Angehörigen sowie der Bereitstellung präventiver Gesundheitsdienste das Ziel, die Lebensqualität gesunder Menschen zu verbessern.