Der Zweck dieser Seite ist es, werdende Eltern oder solche, die in naher Zukunft eine Schwangerschaft planen, aufzuklären, einen gesunden Schwangerschafts- und Geburtsverlauf zu unterstützen und einen positiven Einfluss auf die öffentliche Gesundheit zu schaffen. Das Programm zielt darauf ab, den Teilnehmern den Zugang zu aktuellen und wissenschaftlichen Informationen zu ermöglichen, professionellen Gesundheitsservice für ein sicheres Gefühl zu bieten und einen umfassenden Service zu präsentieren, der auf die Gesundheit von Mutter und Kind fokussiert ist.
Das Programm der Geburtsvorbereitungsschule verfolgt die Vision, werdenden Müttern und Vätern während Schwangerschaft, Geburt und Nachgeburtsphase ganzheitliche, evidenzbasierte und personalisierte Schulungen anzubieten. Ziel ist es, Eltern durch qualitativ hochwertige und zugängliche Bildung zu stärken, die Gesundheitskompetenz zu erhöhen und jeder Familie einen gesunden Start zu ermöglichen. Die angebotenen Leistungen zeichnen sich durch interaktive Schulungen, ein starkes Trainerteam, umfassende Inhalte und praxisorientierte Ansätze aus.
Das Programm steht werdenden Müttern in allen Schwangerschaftsphasen, deren Partnern, erfahrenen Müttern und unterstützenden Familienmitgliedern offen. Es gibt keine festgelegte Schwangerschaftswoche oder Altersgrenze für die Teilnahme. Die Schulungen können allein oder mit Begleitung besucht werden. Auch Mütter mit vorherigen schwierigen Geburten oder dem Wunsch nach mehr Wissen können teilnehmen.
Die Schulungsinhalte umfassen: Schwangerschafts- und Geburtsverlauf Schritt für Schritt, Babypflege, erster Monat nach der Geburt, Beschneidung bei Babys, Ernährung während der Schwangerschaft und Schwangerschaftsgymnastik.
Nach der Anmeldung werden die Teilnehmer informiert und in den nach Wochen/Modulen organisierten Schulungsplan eingebunden. Die Programme werden in der Regel als 4-wöchige Module oder als verkürzte Kurzzeitkurse angeboten. Die Teilnehmer können einzeln, zu zweit oder in Gruppen organisiert werden.
Im Programm sind Fachärzte für Gynäkologie, Hebammen und Krankenschwestern, Physiotherapeuten, Psychologen sowie Stillberater tätig. Erfahrene Gesundheitsfachkräfte bieten aktuelle, wissenschaftlich fundierte Schulungen und beantworten alle Fragen der Teilnehmer.
Die Anmeldung erfolgt über die offizielle Website der Einrichtung, telefonisch oder direkt an der Beratungsstelle der Gesundheitseinrichtung. Für die Anmeldung werden grundlegende Angaben wie Schwangerschaftswoche, Kontaktdaten und Personalausweis benötigt. Die Schulungen sind überwiegend kostenfrei, kostenpflichtige Optionen und aktuelle Preise werden bei der Anmeldung mitgeteilt.
Vor- und Nachgeburtsuntersuchungen, regelmäßige Nachbetreuung nach der Geburt, Still- und psychologische Unterstützung sowie Feedback- und Zufriedenheitsgespräche nach Kursabschluss werden angeboten. Individuelle Unterstützung und Beratung für die Mutter sind ebenfalls verfügbar.